Das Karl-Lemmermann-Haus -Sozialpädagogisch betreutes Wohnen e.V. – ist eine Einrichtung der ambulanten und stationären Wohnungslosenhilfe. Wir bieten unseren Klienten*innen nicht nur einen geschützten Raum, sondern auch an ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtete Beratung und Unterstützung an. Und es kann das entstehen, was für die meisten von uns selbstverständlich ist, ein Zuhause.
Mit unserer Fotoausstellung möchten wir auf Talente aufmerksam machen, die auch bei wohnungslosen Menschen schlummern, und zeigen, welche Fähigkeiten sich wieder entwickeln können, wenn ein sicherer Ort entsteht, in dem es auch Raum für unterschiedliche Gedanken und Belange des Lebens gibt. Wir hoffen, mit der Fotoausstellung Hemmschwellen abzubauen, mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und nicht zuletzt, auf die Situation der Wohnungslosenhilfe aufmerksam zu machen.
Mit der Ausstellung „Fundstücke“ zeigt der Fotograf Detlef Borchert, wie er die Welt sieht. Darin sind faszinierende Fotos der Natur, aber auch skurrile Eindrücke aus dem Alltag zu sehen. In einem starken Kontrast dazu steht der Beitrag „Menschen bei Nacht“, in dem Detlef Borchert das Gedicht von Rainer Maria Rilke aus dem Jahr 1906 illustriert. In einem kurzen Interview erzählt der Fotograf von sich und seinem Hobby. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Betrachten und Lesen.