St.Thomas  PC 1970 (2)

unser Posaunenchor 1970

Foto: privat

Entstehung

Der Posaunenchor St. Thomas wurde 1960 gegründet. Die Chorleitung hatte damals Karlheinz Quednow.

Der erste Auftritt war am 4. Adventssonntag 1960.

1964 übernahm Bruno Zanger die Chorleitung und festigte den Chor in der Gemeinde. Dieses Amt übte er bis 1986 aus.

Ihm folgte 1986 Volker Hartmann, der in seiner Berufszeit Posaunist am Staatsorchester Hannover war.

Von März bis August 2024 stand der Posaunenchor unter der Leitung von Dror Schweid.

Seit September 2024 hat Johannes Opp die Leitung inne.

Aktuell gehören zum Chor über 25 aktive Bläserinnen und Bläser. Die Gemeinde ist stolz darauf, dass Herr Opp auch Anfänger und Wiedereinsteiger unterrichtet.

Regelmäßig spielt der Chor bei Gottesdiensten in der St. Thomaskirche. Darüber hinaus gibt es Auftritte in anderen Gemeinden des Sprengels Hannover, vor allem in Michaelis. Ökumenische Zusammenarbeit besteht mit der katholischen Gemeinde St Augustinus, Hannover-Ricklingen, im musikalischen Gestalten von besonderen Festen.

Natürlich fehlt auch die Teilnahme an Kirchentagen, an regionalen und überregionalen Posaunenfesten nicht im Programm des St. Thomas-Posaunenchores.